titel3.gif (27307 Byte)

Materialien Part Three:

- Holzleim

- dicke und dünne Pappe

- Schaumpappe

- Balsaholz

- Küchentücher a la Zewa

Schritt I: Turm vollenden

Wieder wurden Ziegel aufgeschichtet und verklebt, dann wurden abermals (siehe Part Two) Bodenträger in die Schaumpappe gespiesst. So entsteht die Wachplattform des Turmes.

Dcp_0056.jpg (16364 Byte)Dcp_0057.jpg (17357 Byte)

Dcp_0059.jpg (13729 Byte)Dcp_0060.jpg (13797 Byte)

Schritt II: Geländebodengrundgerüst

Da ich keinen Apothekergips gerade zur Hand habe, muss ich zu Alternativen greifen: Aus Zewa-Wisch-und-Weg-Tuchfetzen (neudeutsh: Bounty) forme ich den Burghofboden, in dem ich selbiges auf das base mit einem Wasser-Leim-Gemisch klebe.

Dcp_0062.jpg (10762 Byte)Dcp_0063.jpg (14614 Byte)

Dabei fülle ich die Turmruine mit vielen Tüchern (waren 4-5 glaube ich), die ich danach auch mit LeimWasser tränke oder stopfe Lücken am Turmfundament.

Dcp_0067.jpg (11122 Byte)Dcp_0071.jpg (13464 Byte)Dcp_0072.jpg (12591 Byte)

Dcp_0068.jpg (10037 Byte)Dcp_0069.jpg (11594 Byte)Dcp_0070.jpg (13524 Byte)

Zuletzt wird nochmals alles mit Leimwasser bestrichen. Vorsicht, dass Euch das Tuch nicht reisst. Wenns erstmal trocken ist, ist der Leim auch hart, doch im Moment: isn't.

Bei der Gelegenheit bestreiche ich auch alle Mauern nochmal mit LeimWasser (um die Ziegel schon mal gegen die Chemo der Spraydose später zu versiegeln).

Dcp_0073.jpg (15109 Byte)

Schritt III: Erste Trümmer

Aus Ziegeln, Holzresten und kleinen Steinchen, die auf die klebenden Tücher geschüttet werden, entstehen erste Trümmer, doch ich lasse diese aufgeweichte Schaummasser lieber erstmal trockenen, bevor ich zu den Feinheiten komme.

DCP_0076.JPG (14398 Byte)Dcp_0075.jpg (12409 Byte)Dcp_0074.jpg (17495 Byte)

 

to be continued...