Ich hatte ja schon vorgewarnt, dass ich mir anschauen wollte, wie man die Old Slayerhand Regeln für die Orientromane von Karl May nutzen kann.
Ich werde hier mal meine bisherigen Ideen dazu posten.
Hier erst mal nochmal eine paar Grundüberlegungen zu Setting:
Das osmanische Reiche ca. 1880. Ein im Niedergang begriffenes Großreich von der algerischen Wüste bis zum persischen Golf. Der "Kranke Mann am Bosporus" ist zum Spielball zwischen den westlichen Kolonialmächten und dem Zarenreich geworden. Daneben streben die unterdrückten Nationalvölker nach Unabhängigkeit und machen die arabischen Wüsten und den Balkan zu einem Pulverfass.
Es finden sich im osmanischen Reich gegenseitig bekämpfende Araberstämme, kriegerische Kurden, korrupte Regionalbeamte, skipetarische Verbrecherorganisationen, mystische Derwische, Sklavenhändler, Nilpiraten, preußischer Militärattachés, Englische Vizekonsuls, Spione aller Nationen, usw.
Dazu kommen der frisch eröffnete Suez-Kanal und der bevorstehende Mahdi-Aufstand.
Im geheimnisvollen Orient arbeiten im Verborgenen Geheimbünde, wie Assassinen, Templer, Freimauer oder die Ochrana. Überall trifft man auf Zeugnisse untergegangener Kulturen oder man hat Begegnungen mit widernatürlichen Kreaturen, wie ägyptischen Mumien, rumänischen Vampire, Ghoulen, Ifrits oder "Fowling Bulls" .
Spieler können den Orient als europäische Abenteurer, arabische Beduinenkrieger, ägyptischen Spione oder türkische Händler bereisen und erforschen.
