Denk nicht zu kompliziert. Man braucht kein InDesign oder so. DS-X ist z.b. komplett mit OpenOffice "designt" worden. Für ein Fanwerk reicht das vollkommen aus.
Das nehm ich mir zu Herzen - besonders wo ich grad im Scribusforum gelandet bin .. dazu fällt mir bloß die Story von Sisyphos dazu ein

Yay .. Motivationboost

eine Frage zum Inhaltsverzeichnis: Was haltet ihr von einer 3-Gliederung in Allgemeines/SC/GM ? ---> damit würde sich in ein paar Punkten die aktuelle Komposition etwas verschieben.
aktuelles Inhaltsverzeichnis:
Setting-Optionen: Allg.
Beschreibung: Allg.
Geschichte: GM
Völker: SC
Kulturen: SC
Religionen, Gottheiten und Dämonen: Allg. / GM ?
Schablonen für Chimären, Untote und Wehrwesen: GM
Klassen und Heldenklassen: SC
Neue Heldenklassen: SC
Neue Talente: "Dunkle Gaben", "Janusgestalt": SC
Neue Zauber: "Finstere Furcht": SC
Natürliche Heilung und Heilkundige: Allg. / SC ?
Rüstungen und Waffen: SC
Set-Gegenstände: GM
"Blitzlichter": gesammelt: GM
(inkl.: Ausgewählt Örtlichkeiten, NSCs, ABs, Spielfertige Scs (diese ev. in die Kategorie: SC))
Karte: Allg.
erster Vorschlag MODIFIZIERTES GERÜSTSC - Heft - ISettingbeschreibung: Allg.
Setting-Optionen: Allg.
Beschreibung: Allg.
Natürliche Heilung und Heilkundige: Allg.
Karte: Allg.
Religionen, Gottheiten: SC
Völker: SC
Kulturen: SC
Klassen und Heldenklassen: SC
Neue Heldenklassen: SC
Neue Talente: "Dunkle Gaben", "Janusgestalt": SC
Neue Zauber: "Finstere Furcht": SC
Rüstungen und Waffen: SC
Spielfertige SCs
SL - Heft IIGeschichte: GM
"Blitzlichter": gesammelt: GM
(inkl.: Ausgewählt Örtlichkeiten, NSCs, ABs)
Set-Gegenstände: GM
Schablonen für Chimären, Untote und Wehrwesen: GM
Dämonen: GM
Tabellen: GM
ich hab generell bei Games es als SL lieber, wenn ich auch Geschichte und Religion als zu entdeckendes Element einsetz. Deswegen hab ich die mal so in die Kapitel verfrachtet.
Für alle Kritiken und Tipps wär ich dankbar!
lg