Hallo,
Leute im Forum mit einer Wall-of-Text zu zulabern missf?llt mir, doch ich wei? nicht, wie ich das folgende in weniger Worte fassen k?nnte. Wer nicht mag, kann auch gleich bei Idee und Konzept weiterlesen.

seit ich Arcanum - vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an die Tage, da Troika noch Spiele prodziert hat

- gepielt habe wollte ich die Welt auch f?r ein PnP haben. Leider war das System, das noch von Fallout stammte, nicht gerade gut zu spielen und die Jahre mit DnD haben mich vor allem gelernt nicht noch mehr Regeln und Optionen einzuf?hren, vor allem keine, die nicht in das hochmagische System passen. Schluss um habe ich die Idee nicht weiter verfolgt, wenn sie auch stets noch im Hinterkopf rumorte.
Jetzt habe ich DS schon ein paar mal gespielt und auch geleitet. Das System ist so sch?n schnell und modular. Einfach zu lernen und doch hat man auch auf den h?hreren Stufen noch Platz f?r aufw?ndigere Charakterkonzepte - aber was erz?hle ich da, wer das hier lesen wird ist sicher auch selbst schon zu dieser Erkenntnis gelangt.
Ich w?rde gerne Regeln haben, um in einer High-Fantasy-Welt zu spielen, die gerade von der Industriealisierung ?berrollt wurde. Eine Welt, wie Arcanum, in der sich Magie und Dampfkraft gegeneinander ?berstehen und niemand wei?, wer und ob jemand die ?berhand gewinnen wird. Unber?hrte Natur sieht sich das erstemal mit gro?er Umweltverschmutzung konfrontiert und die m?chtigen Gnome errichten riesige Fabriken, in denen die Halb-Orks schuften m?ssen.
Bevor ich nun meine Gruppe mit halbgaren Zusatzregeln zu m?lle w?rde ich gerne erfahrene Slayer nach ihrer Meinung fragen. Mir ist bewusst, dass es viele Leute gibt, die Steampunk nichts abgewinnen k?nnen, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der auch gerne mal in einer dampfenden, zischenden Welt spielen m?chte und bereit ist mehr als 3 Zeilen Text zu lesen.
Hier Idee und KonzeptZiel:
Regeln, die es erm?glichen technologisch ausgerichtete Charaktere zu spielen. Mit Technologie soll es m?glich sein ?hnlich, wie mit Magie, besondere Effekte auszul?sen - halt mehr als Schaden zu verursachen.
Wichtigste Grunds?tz:
Keine vorhandene Regel soll ver?ndert oder gel?scht werden.
Alle Charaktere m?ssen weiterhin spielbar bleiben.
Kein neuer Charakterbogen zwingend n?tig.
Ich habe lange ?berlegt, ob das hinzuf?gen einer neuen Klasse eine gute Idee ist. Es bringt doch wieder viele Regeln mit sich und ver?ndert auch die Balance des Spiels. Schlussendlich ist es aber nicht m?glich einen technologischen Bastler zu spielen, der alles ?ber Handwerk abwickelt, ohne, dass er in Wahrheit ein Krieger oder Sp?her ist.
So entstand die Klasse Technologe (TCH). Er ist in der Lage technologische Ger?te zu bedienen und diese kurzzeitig zu verbessern. Seine Klasseneigenschaften sind Ve und Ge, wobei viele Proben Gei beinhalten. Seine Spielmechanik beinhaltet viele Buffs und er muss entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt f?r einen solchen ist.
Der Technologe kann Wissen in bestimmten Disziplinen erlernen, die dann seinen Spielstil pr?gen. Es soll m?glich sein sowohl den Waffenexperten und B?chsenmacher zu spielen, als auch den Erfinder, der einen mechanischen Beleiter sein Eigen nennt oder der Sprengmeister.
Um keine v?llig neue Mechanik einzuf?hren, lernt der Technologe, wenn er aufsteigt ?hnlich wie ein Zauberwirker Zauber Technologien erlernt. Er muss auch f?r das Lernen Gold bezahlen und erh?lt ebenfalls 'Erreichte Stufe' Punkte.
Die Technologien anders strukturiert, als Zauber. Es gibt Geistesblitze mit denen der Technologe kurzfristig oder im Kampf Ger?te verbessern kann und Innovationen, deren Durchf?hrung mehr Zeit in Anspruch nimmt und Ger?te ?ber einen l?ngeren Zeitraum verbessert.
GeistesblitzDer Technologe ben?tigt entsprechendes Werkzeug, um Geistesblitze einer Disziplin durchf?hren zu k?nnen. Das Wechseln des Werkzeuges funktioniert, wie das Zauberwechseln mit Gei+Ge. Gei+Ge ist auch die n?tige Probe, um einen Geistesblitz durchzuf?hren. Damit kann er seine Waffe f?r ein paar Runden verbessern, seinem mechanischen Begleiter einen komplizierten Befehl geben oder einen festen Schlag mit seinemhydraulischen Arm durchf?hren. Die Mechanik des Geistesblitzes zielt darauf ab, dass der Technologe eine oder mehr Aktionen opfert um sich einen entscheidenden Vorteil zu sichern.
Innovation Der Technologe muss Manuskripte lesen, um eine Innovation ausf?hren zu k?nnen - wenn er sie gelesen hat sind sie nat?rlich voll mit Anmerkungen und halb zerrissen, so dass kein anderer Technologe mehr etwas damit angfangen kann. Innovationen m?ssen vor dem Kampf durchgef?hrt werden und nehmen einige Zeit in Anspruch. Daf?r halten die Verbesserungen dann auch l?nger. Der Technologe kann mit Innovationen auch die Ausr?stung seiner Mitstreiter verbessern und wird so seiner Rolle als Unterst?tzer gerecht. Innovationen sollen nicht im Kampf m?glich sein, sprengen aber den Rahmen von "Handwerk".
Ich habe einige Disziplinen schon ausgearbeitet, da ich aber schon so viel geschrieben habe lass ich sie mal da wo sie sind. Ich w?rde gerne Meinungen h?ren.