Regelmechanik:
Ich habe vor mit einer lebenden Karte zu spielen, so dass, wenn Helden reisen, die Karte weitergezeichnet wird und so der Spielleiter in der Lage ist zu improvisieren. In anbetracht dessen kann man diese Welt auf so ziemlich jede schon existierende Welt umm?nzen, da es sich um eine Spiegelwelt handelt. Ich f?r meinen Teil spiele aber immer gern mit lebenden Karten. Macht die Sache zu einer klasse erfahrung f?r beide Seiten des Rollenspieltisches.
Klassen:
K?mpfer, das sind Kneipenschl?ger, M?rder, Rebellen, Mitglieder von Milizen, V?ter mit T?chtern

, machen wahrscheinlich den Gro?teil der
Bev?lkerung mit Klassen aus 08/15 Bev?lkerung hat entweder keine Klasse oder wenn, dann die von mir gerade ersonnene Klasse "B?rgerlicher"), in etwa 65%. In den Spiegellanden ist es einfach, gewaltt?tig zu sein und durch die depressive Stimmung auch passend.
M?gliche Spezialisierungensideen sind z.B. der
dunkle Nemesis, eine Art Antipaladin,
Ritter der Morgenr?te, ein im verborgenen agierender Ritterorden, sozusagen sich tarnende Paladine,
der D?monenj?ger, der sich auf die Umgebung und deren Monster eingelassen hat und f?r Unsummen allerlei Kreaturen beseitigt,
der Doppels?ldner, ein auf sein Zweih?nderschwert spezialisierter S?ldner.
Sp?her sind die Diebe, Spione, Waisenkinder, umherziehendes Zigeunerpack, Tunnelgr?ber und Waldl?ufer. Sie sind etwa zu 25% vorhanden und schlagen sich noch am besten in dieser zer?ttenden Gesellschaft durch.
M?gliche Spezialisierungen sind z.B.
der Schattent?nzer, ein seine Umgebung ver?ndernder Schurke,
der Assasine, der entweder politische Attentate ver?bt oder Politiker vor solchen sch?tzt,
der Umgebungsspezialist, der zu seinem taktischen Vorteil die Umgebung nutzt,
das Gildenmitglied, sozusagen der Hans-Dampf-in-allen-Gassen, und
der Giftspezialist, der mit diversen Konzentrationen an Kr?utern aus einem wohlschmeckenden Tee ein letztes Getr?nk macht.
Zauberwirker sind ja in drei Fraktionen unterteilt:
Zauberwirker als solches sind die freundliche Hexe, die b?sartige Hexe, jemand, der die Gabe hat und nicht wei? was mit ihm los ist, ein Zirkelanh?nger [die sind aber verboten] oder ein D?monenpaktierer. Sie machen 1% der Bev?lkerung mit Klassen aus.
Schwarzmagier sind die verbreitetste Sorte der Magier, Nekromanten, Studenten der dunklen Schriften, D?monologen, Experten des ?bersinnlichen und Geisterj?ger. M?gliche Spezialisierungen sind
der Seelenh?ndler, jemand, der die Seelen frisch verstorbener sammelt und mit ihnen m?chtige Zauber oder Rituale vollf?hrt oder aus ihnen Seelenwaffen schmiedet, sie sozusagen als "Erz" benutzt,
die Geisterklinge, der irdische Waffen benutzt und verzaubert,
der Arch?ologe, der die verlorenen Geheimnisse des goldenen Zeitalters sucht und die alten zauber wiederentdecken m?chte oder
der Abscheuliche bzw.
Lich, der sein Herz entfernt und zu einem lebenden Toten Hexenmeister wird um sich auf ewig seinen Schriften zu widmen.
Heiler, und die Idee gef?llt mir mit am besten, sind kaum verbreitet. Es gibt nur noch lizensierte heiler, die Buch dar?ber f?hren m?ssen, wen sie wann heilen und warum. Heilt jemand ohne Erlaubnis bzw. Regierungsfeinde, rollen K?pfe. Spezialisierungen sind der
Schwarzheiler, der sich im Untergrund befindet und ?u?erst schwer zu finden ist.