Dies ist das Zeitalter der Menschen
Der Kinder von Cimorra
Einer Welt gro?er Magie und blutiger Schlachten
Eine Welt m?chtiger Krieger und sch?ner Frauen
B?sartiger Hexer und geschickter Diebe
Eine Welt uralter St?dte, die vom Sand der W?sten und dem Gr?n der Urw?lder verschlungen wurde
Und vergangener V?lker, deren Leiber in au?erdimensionalen Gr?ber verrotten
Dies ist die Welt gro?er Gefahren und heldenhafter Sagen
Dies sind die Legenden von Cimorra
(Die Karte ist in der Fassung noch stark WIP! Gro?e Version
hier!Das Original ist nahezu fertig.)
Wie man der Einleitung entnehmen kann, ist Cimorra eine recht klassische Pulp-Fantasy-Welt mit Elementen der 30er Jahre-Sword & Sorcery bzw. Sword & Planet. Hierbei spielten besonders die Geschichten von "John Carter of Mars", "Michael Kane", div. Geschichten von C.A.Smith, R.E.Howard, H.P.Lovecraft (nat?rlich) sowie Elementer klassischer, pulpiger SF. Ausschlaggebend waren auch einige Weblogs, die sich mit 70er-Jahre Old-School-RPGs besch?ftigen. Sinn & Zweck dahinter ist ein Old-School RPG-Setting f?r DungeonSlayers zu bauen, dass so Old-School ist, dass es noch keine "modernen" Elfen, Zwerge oder Orks ala Tolkien gibt. Doch kommen wir nun zur kurzen Vorstellung:Allgemeines:
Cimorra ist eine recht junge Welt, die sich gemeinsam mit ihren zwei Monden um eine rote Sonne dreht. Die Welt an sich besitzt ein weitesgehend tropisch-warmes Klima, welches von starken Hitzeperioden und St?rmen bestimmt wird. Eis kennt man, zumindest auf dem (noch namenlosen) Hauptkontinenten nur von den Spitzen der himmelaufragenden Berge. Ansonsten definieren trockene W?sten, karge Steppen und Savannen, weitreichende Sumpfgebiete und dichte Dschungel sowie die tosenden Meere das Bild von Cimorra.
Die Uralten:
Von der eigentliche Entwicklung her w?re Cimorra noch nicht so weit, dass dort h?heres Leben m?glich w?re. Hier haben die Uralten, Wesen unterschiedlicher Rassen, die von anderen Welten nach Cimorra kamen, den Evolutionsprozess der Welt beschleunigt, in dem sie diese durch Terraforming und Magie umwandelten. Desweiteren brachten sie Wesen ihrer Heimatwelten und anderer, fremder Welten durch Tore oder mit Raumschiffen nach Cimorra und begingen die Welt zu besiedeln. Viele Jahrtausende beherrschten die Uralten die Welt, doch dann verschwanden die meisten irgendwann oder zogen sich einfach zur?ck und lie?en jene Wesen, die sie hier her gebracht haben, f?r sich alleine.
Menschen:
Die Menschen sind eine der Rassen, die von den Uralten nach Cimorra gebracht wurden. Dort dienten sie ihren ?bernat?rlichen Herren als Sklaven, Krieger oder sogar als Nahrung oder zur widernat?rlichen Fortpflanzung. Nach dem Verschwinden der Uralten ?bernahmen die Menschen die Herrschaft ?ber weite Teile der Welt. Die Menschen sind in verschiedene St?mme untergliedert:
Die hellh?utigen Hyran, die albinohaften und unterirdisch lebenden Ghazuni, die willenlosen Houri, die bronzefarbenen Aresh, die dunkelh?utigen Narok, die edlen, dunkelh?utigen Shanbo und die ebenso dunkelh?utigen Kannibalen der Ngog, die hellbraunen Koshet, die amazonenhaften Daeri sowie die von der urzeitlichen Erde stammenden Hyperboreaner und Lemurier. Diese stellen den gr??ten Teil der menschlichen Bev?lkerung dar, der die meisten St?dte von Cimorra beherrscht.
Desweiteren gibt es noch menschliche Mutationen wie Psioniker, Vampire oder die Azhgok, in deren Adern auch das Blut der Uralten flie?t.
Weitere V?lker:
Zu den weiteren, bekannten V?lkern Cimorras geh?ren die kannibalistischen Fischmenschen der Adonoi, die blauh?utigen Bauthan, die formlosen Doppelg?nger, die pilzartigen Mluurg, die echenhaften Sharuar, die kleinw?chsigen Vhaikali sowie die insektoiden Zhaixul.
Wahrscheinlich gibt es noch weit mehr Rassen und V?lker auf Cimorra, doch sind sie bei weitem noch nicht alle entdeckt worden.
Gesellschaft:
Die menschliche Gesellschaft wird von drei Systemen definiert:
1. Patriachat: Die M?nner sind die Krieger, J?ger, Gelehrte und K?nige; die Frauen sind f?r das Haus und Heim zust?ndig, m?ssen den M?nnern gefallen und Kinder auf die Welt bringen. Allerdings funktioniert es nicht mehr ?berall. Kommt eine Frau in die Situation einen K?nigsrang inne zu haben, wird sie auch zu Herrin eines Stadtstaates werden. Und dann gibt es auch noch Frauen, die m?nnliche Rollen als Krieger oder Gelehrte annehmen, doch haben sie es recht schwer in der Gesellschaft Cimorras.
2. Kasten: Die Gesellschaft ist in verschiedene starre Ebenen unterteilt.
3. Stadtstaaten: Auf Cimorra gibt es (au?er dem Inselreich der Nachkommen der Hyperboreaner) keine gro?en Reiche, sondern lediglich Stadtstaaten oder St?dteb?nde. Jede Stadt oder Stadtstaat wird von einem Tarq bzw. einer Tarqisha (in etwa ein K?nig des Stadtstaates) oder einer Priesterschaft regiert.
Techlevel:
Das Techlevel von Cimorra ist auf den ersten Blick irgendwo zwischen Steinzeit und Antiken anzusetzen. Doch gibt es noch immer die Hinterlassenschaften der Uralten bzw. die Technologien der recht Fortgeschrittenen Hyperboreanern, weshalb u.a. Strahlenwaffen, Energieschilde, Roboter, Positronengehirne und auch Luftschiffe gibt.
Flora & Fauna:
Die Flora und Fauna Cimorras ist eine Mischung aus pr?historisch (durch Tiere, die von der Erde importiert wurden), sowie exotisch bis hin zu vollkommen fremdartig. Die Tierwelt wird von dinosaurierartigen Echsen, Riesenw?rmern und Rieseninsekten dominiert, w?hrend die Pflanzenwelt von gewaltigen Pilzen (Ja, ich wei?, Pilze sind keine Pflanze!), Farnen, exotischen B?umen bis hin zu fleischfressenden Pflanzen und Blumenvampiren bestimmt wird.
So, das war es erstmal auf die Schnelle.