Hallo liebe Community,
ich bin zugegebenermaßen noch sehr neu hier im Forum, allerdings wurde mir von meinen Mitslayern ans Herz gelegt, meine "Werke" hier mal zu teilen.
Diesen Januar haben mein SL und ich per Zufall die Adventskalender auf der DS-Webseite entdeckt und haben sofort alles, was wir an nützlichen und für unsere Kampagne passenden Fanwerken finden konnten, heruntergeladen und verschlungen (Man stelle sich zwei Kinder in einem kostenlosen Süßigkeitenladen vor). Um dem Ganzen Haufen von neuem Wissen ein wenig Struktur zu geben, hab ich mich wenig später drangesetzt und vieles in Excel auf einheitliche und übersichtliche Form gebracht. Außerdem habe ich mir vor kurzem (da mein Charakterbogen langsam durch ständiges Radieren den Geist aufzugeben drohte), einen digitalen Charakterbogen in Excel gebastelt, der die Rechnerei größtenteils für mich übernimmt.
Die Krönung des Ganzen stellt allerdings die Vereinigung aus den beiden Projekten dar, nämlich ein nahezu vollautomatisierter Charakterbogen, der die vorher erwähnten Tabellen benutzt und auf sie zugreift.
Was stelle ich euch hier also zur Verfügung bzw. was können die Dokumente:
1. Tabellarisches Talentwerk- Sortierbar nach Herkunft (DS4 Regelwerk, Talentpakete, etc.), Klasse, Heldenklasse und Stufe
- Beinhaltet Heldenklassen aus diversen Fanwerken (Hexe, Raubritter, Plünderer, Chevalier, Drachenreiter, Faustkämpfer, Leichnam, Monsterjäger, Schildkämpfer, Spiritist, Waffenschmied, Inquisitor, Runeschütze, Alchemist, Tüftler, Xenomant, Todesritter, Apothekarius, Barde, Hauptmann, Illusionist, EDIT: Seit 04.02.2023 auch Grund- und Heldenklassen aus dem FW "Fechter")
- Beinhaltet Bruder Grimms Talentpakete
- Beinhaltet Kulturtalente
2. Tabellarisches Zauberregister- Im Grunde dasselbe wie das, das Bruder Grimm zu seinen Grimmoiren ins Forum gestellt hat
- Sortierbar nach Zaubereigenschaften (Name, Stufe, Manakosten, etc.)
- Vollständige Beschreibungen der Zauber
- Manasystem integriert
3. Einkaufsrechner- Für "rechenfaule" Slayer, die nicht ewig das Kleingeld für ihre Einkäufe beim Händler zusammenrechnen wollen
- Beinhaltet die Ausrüstung aus dem DS4 Regelwerk + eine erweiterte Auswahl an Waffen
4. Dzaarions Völkerbaukasten in Tabellenform- Ähnlich dem Talentwerk, einige Völker-Fanwerke integriert (Tierische Spielervölker, Monster als Spielervölker, Volk der Halo, Volk der Sturmelfen)
- Sortierbar nach jeweiligen Völkern
5. Charakterbogen V1 (manuell)- Automatische Berechnung der Kampfwerte auf Basis der Attribute und Eigenschaften
- Änderung der Kampfwerte sowie der Eigenschaften und Attribute dynamisch durch Ausrüstung möglich
6. Charakterbogen V2 (automatisiert)- Alle Funktionen des manuellen Charakterbogens
- Geführte Charaktererstellung
- Automatische Auswahl von Zaubern und Talenten (Auswählbar auf Basis der aktuellen Stufe und Klasse/Heldenklasse) aus o.g. Zauberregister und Talentwerk
- Einkaufsrechner mit drin
- Integration des Völkerbaukastens (dadurch die Integration eines neuen Volks möglich)
- Automatische Berechnung von Proben sowie die Möglichkeit temporäre Boni und Mali auszuwählen
- Seite für NSC Begleiter
- Enthält keinerlei Makros, damit das Ganze eine normale .xlsx-Datei bleiben kann.
7. Charakterbogen V3 (automatisiert) (seit 04.02.2023)- Wie Charakterbogen V2, nur mit FW Fechter integriert
Zu jedem der beiden Charakterbögen gibt es jeweils eine Vorlage und eine ausgefüllte Variante (mit meinem momentanen Panzer von Spielercharakter

) als Beispiel.
Achtung: Beim Öffnen der Vorlage des automatisierten Charakterbogens beschwert sich Excel wegen eines Zirkelbezuges, der allerdings behoben wird, sobald man die Charaktererstellung abgeschlossen hat. Einfach einmal schließen und wieder neu öffnen.Alle Dateien wurden mit Excel 2010 erstellt, sollten also auf den meisten Systemen problemlos laufen. Da die Dateien teilweise recht groß geworden sind und man hier nur 4 Dateien hochladen kann, habe ich sie alle auf ein Google Drive gepackt. Aufpassen, beim Öffnen mit Google Tabellen werden die sortierbaren Tabellen (und damit 90% der Funktionalität der Dateien) in Excel zerschossen, daher am besten erst herunterladen, dann öffnen.
https://drive.google.com/drive/folders/1P8CI5knQ-3ugKN6FGQn3huHmErejHeeY?usp=sharingViel Spaß beim ausprobieren! Kritik und Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen.
Viele Grüße,
Foldor, der Excelzwerg