Slayerforum
DS-Community => Projekte, Eigenentwicklungen & Slayerwelten => Thema gestartet von: erstaunlicherweise am 05. Oktober 2018, 10:03:02
-
Hallo werte Slayergemeinde.
Ganz überraschend präsentiere ich meine eigene Alternative Version von Zombieslayers. Die Idee dahinter war ein Regelwerk zu erschaffen das eigenständig steht und die Mechaniken von Starslayers mit aufgreift. Zudem wurde das Baupunkte System entfernt und Munition mit hinzugefügt. Ein neues System für Mentale Belastbarkeit wurde auch eingepflegt. Dazu ist dann noch der Charakertbogen dementsprechend angepasst worden.
Insgesamt arbeite ich schon 1 Jahr dran und hoffe das die Idee gut ankommt.
Die Veröffentlichung dient außerdem dazu Fehlern und Verbesserungen zu finden.
Noch geplante Sachen die ich vorhabe hinzuzufügen:
Beruf System ähnlich des Kultursystem in DS (Wird später nochmal ergänzt)Beispiel für Szenario, Inferktionsverläufe & -systemSystem für Mentale Belastbarkeit wird nochmal überarbeitet und ergäntzt- Vorgefertigtes Abenteuer
Neue Symbole- Illustrationen
Link zum Regelwerk: https://goo.gl/U6hwPE
Link zum Charakerbogen: https://goo.gl/3CvXsE
Über Anmerkungen und Ideen jeglicher Art freue ich mich sehr.
-
Uff... ...da ist ja eine Menge Arbeit gewesen, mit vielen, eingeflossenen Ideen.
-
Macht bei beim ersten drüberfliegen einen soliden Eindruck.
Lustigerweise habe ich die Vor/Nachteilsmechanik gerade erst an der Slayvention angetroffen im "Indiana Jones"-Setting, da spielte ich den schlauen Alkoholiker...
-
Sehr geil, erstmal vielen Dank für das teilen. :sp: :sp: :sp:
Beim ersten darüberliegende macht es einen sehr soliden Eindrück. Ich werd mir das auf alle Fälle mal genauer anschauen.
-
Auch von mir: Meine Hochachtung!
Das wirkt (erstaunlicherweise :D ) grundsolide und auch vom Layout strukturiert und ansprechend!
Direkt mal ausgedruckt zur intensiven Begutachtung.
-
...Boah, bist Du krass!!!
Herzlichsten Dank!!!
...muss mir das erstmal in Ruhe durchlesen..., ...sieht ja sehr ansprechend aus...
:thumbup: :thumbup: :+1: :sp:
-
Sieht sehr gut aus inhaltlich. Gerade die Talente wirken gut überarbeitet. :thumbup:
-
Wow - auch wenn ich selber die Zombie-Thematik und -Manie insgesamt nicht so nachvollziehen kann, ists ein durch und durch gelungenes Werk, das ich gerne früher gekannt hätte - weil ich dann wohl das eine oder andere für eines meiner Projekte schon gestohlen hätte.
Was für ein Einstand ("erstaunlicherweise" hat noch keinen anderen Post hier im Board)!
-
Das ist doch mal ne Ansage!
-
Beeindruckend, vorallem das Vor- & Nachteil System gefällt mir sehr gut, ich denke das werde ich einmal meinen Spieler näher bringen ;)
-
Beeindruckend, vorallem das Vor- & Nachteil System gefällt mir sehr gut, ich denke das werde ich einmal meinen Spieler näher bringen ;)
Das ist allerdings der ZS 4.0 aus der Slay entnommen und basiert wiederum auf OS.
-
OS? Was ist OS? Und das war wirklich schonmal in einer Slay!?
-
OS? Was ist OS? Und das war wirklich schonmal in einer Slay!?
Old Slayerhand
-
OS? Was ist OS? Und das war wirklich schonmal in einer Slay!?
Old Slayerhand
Danke - stand auf der Leitung.
-
Schick, danke! Muss ich mir in Ruhe mal anschauen.
-
OS? Was ist OS? Und das war wirklich schonmal in einer Slay!?
Gestern nochmal gelesen ... ;) Aber das soll sie Leistung an ZS 4A nicht mindern.
-
Freut mich das es so gut angekommen. Wenn es dann noch beim Spielen Spaß macht bin ich zufrieden :D
-
:thumbup:
Ja, ist schon ganz cool. Großes Lob
-
Da ich an einem ähnlichen Projekt gearbeitet habe aber lange noch nicht so weit bin wie erstaunlicherweise (bisher existiert alles nur in Grundform auf Kladde) möchte ich meine Ideen hier miteinbringen.
Diese Idee beschäftigt sich mit der Zombie Infektion und kam mir beim lesen der Blutlinientalente in der Slay! 03.
Infektionsrisiko: Jeder Charakter beginnt diesen Wert mit 0 überschreitet der Wert den Maximalwert eines Chars steigt der
Infektionsrang und das Infektionsrisiko wird wieder auf 0 gesetzt.. Hier bin ich mir nicht sicher ob man das
maximale Infektionsrisiko aus Charakterwerten errechnet oder einen festen Wert bestimmt.
Ein Zombie biss funktioniert im großen wie immer bei erfolgtem Biss ist eine Infektionsprobe fällig. Wird sie
vergeigt steigt der Infektionsrang besteht man die Probe nur wird das Risiko um 1 erhöht.
Die Zombieinfektionsränge:
Rang 0 Der Stadtrand je nach Szenario ist der Charakter nicht infiziert oder wie in the Walking Dead nicht aktiv infiziert und wird
beim Tot automatisch zum Zombie.
Rang 1 Der Charakter ist aktiv infiziert und muss jeden Tag eine Infektionsprobe (kör+hä) ablegen. Bei misslinggen der Probe
steigt das Infektionsrisiko für jeden Rang um 1. Durch eine Medizinprobe beim Blutuntersuchung kann ein Arzt
feststellen das der Charakter infiziert ist.
Rang 2 Der Charakter bekommt den Vorteil Eiserner Magen. Erhält der Charakter mehr als 15 Schadenspunkte auf einmal wird
auf seinem Charakterbogen der Nachteil Wundnarben vermerkt. Infektionsprobe wird erschwert -2.
Rang 3 Der Charakter hat keine natürliche Heilung mehr kann aber durch Medizinfähigkeiten LK regenerieren. Der Verzehr von 1
Portion rohem Fleisch regeneriert 1 mal pro Tag 1W20/2 LK.
Rang 4 Endstadium alle Proben um 2 erschwert. Der Charakter hat starke Schweißausbrüche und jede Person erkennt durch
eine Bemerkenprobe das der Charakter infiziert ist. Der Verzehr von rohem Fleisch heilt jetzt 1 mal pro Tag 1W20.
Rang 5 Der Charakter ist jetzt ein Zombie.
Regel zum Verzehr von rohem Fleisch.
Wenn ein Charakter unter Hunger leidet kann er versuchen rohes Fleisch zu Essen um den Hunger zu stillen. Dafür muss er eine Körperbeherschungsprobe bestehen. Misslingt sie übergibt der Charakter sich und der Versuch hat keinen Effekt. Beim wissentlichen Verzehr von menschlichem Fleisch wird die Probe um 2 erschwert.
Vorteil Eiserner Magen: Die Probe zum Verzehr von rohem Fleisch entfällt.
Nachteil Wundnarben: Soziale Proben um 2 erschwert. Untersucht ein Arzt die Narben erkennt er das der Charakter infiziert ist.
-
Ich habe es jetzt auch mal überflogen.
Folgende Anmerkungen:
- Talentüberarbeitungen sehen sehr durchdacht aus, auch wer es wann lernen kann.
- Geistige Stabilität würde ich auf GEI+HÄ nehmen, weil Intelligenz eher schlau als Stabil macht. Die Auswirkung "wird verrückt" ist ein wenig trivial. Ich würde bei Verlust von der Hälfte an geistiger Stabi einen kleineren Nachteil aus einer Tabelle auswürfeln lassen: Schreckhaft/ Zittert/ Unkonzentriert/ Furchtsam/ Traut sich nicht mehr alleine/ Geht nicht als erster/ ... Steigt die Stabilität wieder, was auch durch ein Positives Ereignis/ Erlebnis und eine gelungene Probe auf Stabilität (ja, je niedriger, desto schlechter kriegt man sie zurück) passieren kann, so wird dieser Punkt wieder inaktiv. Bei komplettem Verlust von Stabilität dann einen größeren Nachteil würfeln lassen: Paranoid/ Nervös: Schießt auf alles was sich bewegt/ ... . Alternativ einen Nachteil auswählen, wenn er einfach gut zu dem Charakter passt.
- Infektionsregeln von Framo klingen ganz cool, ich habe aber noch nicht verstanden, wie sich das Infektionsrisiko genau auswirkt. Ein Vorschlag wäre: Die Infektions-Risiko Punkte sammeln sich an und gelten direkt als Malus auf nachfolgende Infektionsproben. Dann braucht man keinen Maximalwert. Irgendwann ist der Malus so hoch, daß der PW auf 0 sinkt. Einstecker sollte einen Bonus gegen Infektion geben +1 oder sogar +2 pro Rang. Infektion würde ich Setting-Abhängig regeln, also als Optionale Regel.
- Beute-Tabellen: bei 2W20 ist die statistische Verteilung sehr stark in Richtung Mittlere Ergebnisse verschoben. Das scheint mir bei der Verteilung der Sachen auf die Zahlen nicht berücksichtigt. Das gefällt mir bei Gammaslayers besser, wo im Zweifel eine zweite Tabelle mit seltenem Zeug aufgemacht wird.
- Für coole Zombies kann man auch sich aus SlayerZomies bedienen. Entweder die Version von Bruder Grimm, oder meine Munchkin-Edition, ich glaube die ist aber noch nicht online.
-
Huhu, ich habe am WE das Regelwerk mit meiner Gruppe gleich mal getestet (ursprünglich war geplant Valngress zu spielen) da einer unserer Spieler aber kurzfristig doch absagen musste hab ich das Alternative Regelwerk mal ausprobiert und konnte so auch meine Infektionsregeln mal testen.
Beim Regelwerk habe ich nichts negatives bemerkt, Zombies habe ich mir aus der Slay03 geliehen.
Bei der Infektionsregel habe ich gemerkt das sie bisher nur als Idee existiert hat. Grundsätzlich hat sie funktioniert muss aber noch ein wenig feingeschliffen werden. Da gefällt mir der Input von dragonorc sehr gut. Ich werde wohl tatsächlich das Infektionsrisiko ohne Maximalwert als Probenerschwernis laufen lassen.
Ich möchte auch verschiedene Zombieinfektionen vorstellen (Parasit, verschiedene Virusarten, evtl. Magisch) mit eigenem Krankheitsbild die man je nach Szenario einsetzen kann. Auch eine Regel wie die Infektionen untereinander zu handhaben sind wenn in einem Szenario (Forschungslabor) mehrere vorkommen sollen oder man im laufe einer Kampagne in andere Orte wechselt die mit einer anderen Unterart infiziert ist. Resident Evil bietet mir da einige Ansätze.
-
Das Talent Zombie Killer referenziert auf das Talent Scharfschütze, welches aber nicht im Dokument auftaucht.
Apropos Talent... es fehlt Fieser Schuß. Bug oder Feature?
edit: Möchtest Du weiteres Feedback weiter unsortiert hier im Thread oder auf anderem Weg?
-
Huhu, ich habe am WE das Regelwerk mit meiner Gruppe gleich mal getestet (ursprünglich war geplant Valngress zu spielen) da einer unserer Spieler aber kurzfristig doch absagen musste hab ich das Alternative Regelwerk mal ausprobiert und konnte so auch meine Infektionsregeln mal testen.
Beim Regelwerk habe ich nichts negatives bemerkt, Zombies habe ich mir aus der Slay03 geliehen.
Bei der Infektionsregel habe ich gemerkt das sie bisher nur als Idee existiert hat. Grundsätzlich hat sie funktioniert muss aber noch ein wenig feingeschliffen werden. Da gefällt mir der Input von dragonorc sehr gut. Ich werde wohl tatsächlich das Infektionsrisiko ohne Maximalwert als Probenerschwernis laufen lassen.
Ich möchte auch verschiedene Zombieinfektionen vorstellen (Parasit, verschiedene Virusarten, evtl. Magisch) mit eigenem Krankheitsbild die man je nach Szenario einsetzen kann. Auch eine Regel wie die Infektionen untereinander zu handhaben sind wenn in einem Szenario (Forschungslabor) mehrere vorkommen sollen oder man im laufe einer Kampagne in andere Orte wechselt die mit einer anderen Unterart infiziert ist. Resident Evil bietet mir da einige Ansätze.
:thumbup:
Mehrere Infektionspfade zum Auswählen finde ich prima.
Und freut mich, wenn meine Ideen zu Deinem Spiel passen ;D
Und würde mich auch freuen, wenn das dann als Infektionskapitel mit ins Regelwerk wandert ;)
Sind sich ja bisher alle ziemlich einig, daß Erstaunlicherweise hier das neue Canon Regelwerk für ZS ausgebrütet hat, das nur noch ein bisschen poliert und ergänzt werden darf :thumbup:
-
Sind sich ja bisher alle ziemlich einig, daß Erstaunlicherweise hier das neue Canon Regelwerk für ZS ausgebrütet hat, das nur noch ein bisschen poliert und ergänzt werden darf :thumbup:
Grundsätzlic war das DinG in der Slay abgeschlossen - aber wenn es jemand aufboren mag und sinnvoll nach Feedback fordert, ist das doch ne tolle Sache. Als Zombieslayer der ersten Stunde :thumbup:
-
- Geistige Stabilität würde ich auf GEI+HÄ nehmen, weil Intelligenz eher schlau als Stabil macht... kleineren Nachteil aus einer Tabelle auswürfeln lassen...
- bei 2W20 ist die statistische Verteilung sehr stark in Richtung Mittlere Ergebnisse verschoben...
Mit GEI+HÄ ist grundsätzlich ein guter Ansatz gefällt mir gut. Dadurch werden Kämpfer wieder Interessanter und auch glaubwürdiger das diese einfach Härter drauf sind. Auch das mit dem Nachteilen ab einem bestimmten Zustand klingt gut. Ich werde es mir mal notieren und schauen was sich daraus machen lässt. :+1:
Auf die Verteilung der 2W20 Tabellen wurde mir auch schon mal gesagt. Ich schau mir das gerne mal bei Gammaslayers an wie es da ist und schau mal was sich daran übernehmen lässt.
Beim Regelwerk habe ich nichts negatives bemerkt.
...
Ich möchte auch verschiedene Zombieinfektionen vorstellen (Parasit, verschiedene Virusarten, evtl. Magisch)
Wenn es im Grunde erstmal funktioniert bin ich ja schon mal zufrieden ;D
Das ist der Hintergedanke an dem Regelwerk :thumbup:. Es soll jeder es so gestalten wie er es möchte um so die Welt in der Gespielt wird immer wieder neu zu machen.
Das Talent Zombie Killer referenziert auf das Talent Scharfschütze, welches aber nicht im Dokument auftaucht.
Apropos Talent... es fehlt Fieser Schuß. Bug oder Feature?
edit: Möchtest Du weiteres Feedback weiter unsortiert hier im Thread oder auf anderem Weg?
Ist mehr oder weniger mit drin habe da nur vergessen es zu ändern. Das Talent dazu ist einfach nur Schütze, wird gleich geändert. Danke :)
Es reicht hier so im Thread ich lese mir alles durch. Wer will kann mir auch persönlich eine Nachricht schicken.
Helf mir mal kurz auf die Sprünge, wo stand den Fieser Schuß vorher? ???
...Mehrere Infektionspfade zum Auswählen finde ich prima...
...Und würde mich auch freuen, wenn das dann als Infektionskapitel mit ins Regelwerk wandert...
Steht mit auf der Liste und wird in der nächsten Version mit eingefügt :)
Vielen Dank schon mal bis hierher für das Lob und Anmerkungen. Es freut mich wirklich sehr das das Projekt so gut ankommt. ;D :sp: :thumbup:
-
- Geistige Stabilität würde ich auf GEI+HÄ nehmen, weil Intelligenz eher schlau als Stabil macht... kleineren Nachteil aus einer Tabelle auswürfeln lassen...
Das hätte nur den Nachteil, dass Härte mit Stabilität und LK gleich zwei wichtige Werte beeinflusst. Wird das nicht evtl. zu viel? [/list]
-
Das hätte nur den Nachteil, dass Härte mit Stabilität und LK gleich zwei wichtige Werte beeinflusst. Wird das nicht evtl. zu viel?
:+1:
Wie wäre es in dem Fall mit GEI+ST, also "Geistesstärke"?
-
Helf mir mal kurz auf die Sprünge, wo stand den Fieser Schuß vorher? ???
Ist ein DS-Talent, welches auch in Starslayers genutzt wird. Siehe Sternenstreuner - Zu fernen Sternen pdf.
-
Das hätte nur den Nachteil, dass Härte mit Stabilität und LK gleich zwei wichtige Werte beeinflusst. Wird das nicht evtl. zu viel?
:+1:
Wie wäre es in dem Fall mit GEI+ST, also "Geistesstärke"?
ST fließt in den Angriffswert ein. Das wäre evtl. sogar noch krasser.
-
ST fließt in den Angriffswert ein. Das wäre evtl. sogar noch krasser.
Habe mir da nochmal was überlegt.... wie wäre es mit GEI + Stufe des SCs/4 + Modifikator ?
Niedrigster Wert unmodifiziert ist 5, höchster Wert ist 14 (GEI=8 + Meister seiner Klasse + Stufe 20)
Ein Talent für diesen Wert würde ich auch empfehlen (je +2/Talentrang)
Dann sind unerfahrene SCs anfälliger, Hochlevel-SCs haben ja schon mehr erlebt und gesehen... die wirft sowas nicht sofort aus dem Konzept.
-
Um beim Thema Geistige Stabilität auch mal ein bisschen mitzumischen:
Ich hatte letztens erst ein kleines Modul für Wahnsinn ins Forum gestellt (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=9570.msg145103#msg145103), in dem sowohl HÄ, VE und AU genutzt werden. Dabei habe ich mich an der Idee aus dem Forum orientiert das System ähnlich dem Mutationssystem aus :gs: aufzuziehen, was verhindert, das man nur eine Leiste hat die runtertickt.
Zum anderen hatten Sintholos und ich das Problem mit der angesprochenen Wertedopplung ebenfalls beim Diskurs (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=9583.msg144658#msg144658). Das lässt sich allerdings kaum vermeiden. Bei nur 6 Werten ist die Anzahl an Kombinationen eben begrenzt, wenn man das ganze noch einigermaßen sinnvoll halten will noch mehr.
Beim Diskurs ist die Berechnung der Willenskraft übrigens nur GEI+Stufe ;)
-
Als jemand der eigentlich sonst nur wegen Informationen im Verborgenen lurkt, möchte ich auch mein positives Feedback zu diesem Projekt zum Ausdruck bringen.
Zombieslayers war immer etwas womit ich geliebäugelt und dann wieder verworfen habe. Dieses kleine aber feine Dokument ist kompakt und gleichzeitig crunchy genug, um meine Spieler bei der Stange zu halten.
Bin auf jeden Fall auf etwaige Entwicklungen hierzu in der Zukunft gespannt.
Zwei kleinere Kritikpunkte:
- Ein paar ausführlichere Erklärungen zu einigen Symbolen und Abkürzungen würde helfen. (habe dann im Starslayers Dokument nachgeschaut)
- Verstreute Rechtschreibfehler im Dokument. (Nicht wirklich schlimm, aber bemerkbar)
-
Vielen Dank für die Hinweise. :+1:
Mittlerweile arbeite ich schon fleißig an einer neuen Version die auch die Kritikpunkte aufgreift. :thumbup:
-
Lange ist es schon wieder her aber ich habe die letzen Tage daran gewerkelt die Vorschläge und Ideen mit einfließen zu lassen. Es ist die Neue Version Beta 3.0 entstanden. Der alte Download Link führt euch zur neuen Version. Mittlerweile bin ich auf einem Stand mit dem ich sehr zufrieden bin.
Änderungen:
- Es gibt jetzt eine Stufenleiter (keine Ahnung warum ich die vergessen habe vorher ???)
- Das Berufssystem wurde leicht geändert und ein zusätzliches erweitertes System eingefügt. Es funktioniert wie der Kultursystem aus DS (Leichte Änderungen sind noch geplant)
- Talente haben Symbole für Probeboni bekommen + Erklärung der Symbole
- Fieser Schuss wurde hinzugefügt
- Anpassung am System der Mentalen Belastbarkeit (Von GEI+VE auf GEI+HÄ) und auch deren Auswirkungen
- 2 Beispiele für Infektionen und deren Symptome
- 2 Beispiele für das Szenario in der gespielten Welt
- Änderung des Charakterbogen
- Erstellung eines Index
- Allgemein keine optische Anpassungen
Bei dem jetzigem Stand fehlen lediglich das Abenteurer und ein paar NSC Wert. Diese füge ich dann in der nächsten Version mit ein die dann auch nach Möglichkeit Final sein soll.
Da es schon mal erwähnt worden ist was die Rechtschreibung angeht. Ich habe nochmal alles mithilfe 2 Programmen durchsuchen lassen natürlich ist kein Programm fehlerfrei. Sollte wer noch was finden (was sehr gut sein kann) dann am besten mir eine Privatnachricht senden damit ich das korrigieren kann :thumbup:
Weitere Hinweiße und Anmerkungen bitte gerne weiterhin hier reinschreiben :)