Slayerforum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: xXMASCHINEXx am 23. Oktober 2020, 14:36:15
-
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen wie Ihr bei euren Runden das mit dem Inventar handhabt. ;D
Benutzt ihr die Tabelle des Charakterbogens (so machen ich und meine Gruppe es aktuell, aber das wird nach dem fünften mal wegradieren und neu schreiben langsam schwer lesbar...), was natürlich der einfachste Weg ist...
Habt ihr für jedes Item eine Item-Karte die Ihr dem Spieler gebt, was natürlich für die Spieler sehr einfach, übersichtlich und "cool" sein kann ... aber für den Spielleiter (...mich :-\ :'() noch mehr Vorbereitung und denke bei der Anzahl an Möglichem Loot auch sehr unübersichtlich werden kann.
Gibt es eine andere Lösung an die wir noch garnicht gedacht haben? ???
PS: Die Idee das Inventar auf dem Handy/Tablett etc. nur digital zu dokumentieren und abzuändern fällt bei uns leider raus, da wir alles wirklich nur mit Stift und Papier lösen wollen. ;)
Würde mich über einige Vorschläge und Erfahrungen freuen. :)
-
Bei unserer Roll20 Runde machen wir es mit einem Google-Sheet bzw. ich mit zwei (Gruppeninventar, Einzelinventar)
Verstehe aber dein Anliegen: Wie wäre es mit einem eigenen Zettel, möglicherweise mit einer vorgedruckten Tabelle:
Item inkl. Beschreibung / Menge / Preis
Irgendwann streicht man dann durch statt wegradieren, nimmt ein neues Blatt dazu und überträgt das alte Inventar...
(Inventar zu managen ist immer eine mühsame Arbeit).
-
Wir hatten das ganze Inventar auch immer auf einem sep. Blatt.
-
Danke für eure Antworten, glaube am übersichtlichsten/schönsten würde es tatsächlich mit einer digitalen Lösung werden ... :'(
Aber ich denke ich werden eure Vorschläge, das Inventar auf ein extra Blatt zu schreiben und ggf auszutauschen wenn es zu unübersichtlich wird, versuchen :)
-
Würde auch vllt. auf dem separaten Bogen systematisch in 5 Item-Kategorien für das Spiel am ehesten Sinn ergeben + 1 Sonstige Kategorie.
Sowas wie:
- Waffen
- Rüstungen
- "Consumables" (Kräuter, Tränke, Pilze, Pasten usw.)
- Magie (<- Schriftrollen, Zauberstäbe, Bücher usw.)
- Krams (<- Reisezeugs, Kleidung usw.)
- Sonstiges (<- Questitems, alles andere)
Vllt noch iwo 3 Felder für Gold, Silber und Kupfermünzen.
Ganz gut eignet sich dafür game-icons.net
-
Würde auch vllt. auf dem separaten Bogen systematisch in 5 Item-Kategorien für das Spiel am ehesten Sinn ergeben + 1 Sonstige Kategorie.
Sowas wie:
- Waffen
- Rüstungen
- "Consumables" (Kräuter, Tränke, Pilze, Pasten usw.)
- Magie (<- Schriftrollen, Zauberstäbe, Bücher usw.)
- Krams (<- Reisezeugs, Kleidung usw.)
- Sonstiges (<- Questitems, alles andere)
Vllt noch iwo 3 Felder für Gold, Silber und Kupfermünzen.
Ganz gut eignet sich dafür game-icons.net
oder Man unterteilt stattdessen nach Aufbewahrungsort
Rucksak
Körper
Gürtel-(Tasche)
Umhängetasche
Truhe
Fuhrwerk/ wagen
-
Bei mir hat jeder Spieler einen eigenen Leitzordner für seine Charaktere mit massig Klarsichthüllen da drin.
Da wandern dann Ausrüstungsnotizen rein und raus, die in der Regel auf einfachen Blankoblättern notiert werden, einfach weil es praktikabel ist.
-
Bei mir hat jeder sein eigenes Klemmbrett.
Darauf hat er/sie (bezogen auf Witchslayers)
- Charakterbogen
- Probebogen
- Blankoprobenbogen für Fluff-Proben (Darbietungen mit Instrumenten und Wissensgebieten etc.)
- Talentbogen
- Waffenbogen
- Wunder- (zauber-) Bogen, für diejenigen, die es brauchen
- Ausrüstungsbogen Allgemein
- Ausrüstungsbogen Munition
- Ausrüstungsbogen Kräuter und Blutzauber
- Blankoblätter für Notizen
-
Ich habe es tatsächlich immer in diese Tabellen des Charakterbogen geschrieben und nach 2/3 Sessions war meist die Vorderseite so beschrieben mit Effekten aus Kämpfen und verlorenen/geheilten LK und Ausrüstungsgegestände das ich beim Levelup eh einen neuen Bogen begonnen habe. Das Inventar war da nie so abgenutzt wie die Vorderseite ;D.
-
Bei uns ist jeder selbst für seine Inventarisierung verantwortlich. Drei benutzen die vorgefertigten Bögen und ein anderer nimmt immer einen Schmierzettel oder die Rückseite der Bögen.
Ich selbst schreibe Ausrüstung auf einen separates Blatt mit einer generischen Tabelle (Anzahl, Gegenstand, Gewicht). Die einzelnen Einträge gruppiere und verteile ich lose auf dem Blatt nach Kategorien Waffen, Rüstung & Kleidung, Alltag & Reise, Tierkram, Tränke & Verbrauchsmaterial, wichtig fürs Abenteuer, Geld & Schätze.