Einziges Problem. Ich bin Spielleiter der
Runde und unserer Hauptkampagne D&D und komme nur sehr selten dazu zu spielen.
Das war bei mir lange auch so. Inzwischen aber sitze ich sowohl mal auf der einen, mal auf der anderen Seite des Spielleiterschirms.
Mit der Zeit, mal fr?her, mal sp?ter (meist eher sp?ter) kommt bei dem einen oder anderen Mitspieler der Drang auf, selbst mal was zu leiten. Als Spielleiter sollte man das auf keinen Fall unterdr?cken. Im Gegenteil: die Gelegenheit sofort beim Schopf packen.
Welche D&D-Version spielt ihr?
D&D 3rd Edition. Einige Spieler haben zwar auch 3.5, doch basieren meine Regelb?cher auf 3.0, weswegen wir dabei bleiben.
Ich nutze gerne die Gelegenheit auch mal spielen zu k?nnen, doch m?chten meine Spieler meist lieber spielen. Auch ist nicht jeder Spieler zum Spielleiter geeignet.
Derzeit leite ich eine

Kampagne im Dreintal und eine Kampagne an der Ostk?ste. Letztere spielt aber nur alle 1-2 Monate. Ansonsten habe ich alle meine D&D Kampagnen in einem ?bergreifenden Abenteuer zusammengef?hrt:
Vor langer Zeit hatte eine Spielergruppe ein sehr starkes Schwert gefunden, mit dessen Hilfe man sogar G?tter und deren Avatare erschlagen konnte. Eigentlich war es eine Waffe der Prieserschaft der Selune.
Dummerweise hat die Gruppe das Artefakt bei einem Kampf mit einem gro?en Ettin-Troll verloren. Das war damals extrem d??flich, denn ein Spieler musste wegen Koordinationsschwierigkeiten innerhalb der Gruppe leider dran glauben. Der Spieler hatte einen Schutz vor Feuer und st?rzte sich in den Kampf. Der Rest z?gerte zu lange und traute sich nicht Feuerb?lle ins Get?mmel zu werfen ... also wurde der Charakter erschlagen und der Rest vertrieben. Der zur?ckgebliebene Charakter hatte dummerweise das Artefakt und der Rest war nicht stark genug es allein mit den Trollen aufzunehmen.
Nach vielen Jahren (Echtzeit), habe ich mich an dieses Versagen wieder erinnert und mir ?berlegt, was w?rde wohl passieren, wenn der m?chtige Troll das Schwert (es war auch intelligent) finden w?rde. Ich erschuf also ein Szenario bei dem der Troll sich anschickte selbst zu einem Gott zu werden, die Trolle sammelte und sich zum Trollk?nig aufrief. Im Anschlu? fing er an die Shards (Avatare der Selune) zu t?ten, was den Charakteren jetzt zu schaffen macht, denn in den vergessenen Reichen misst man Nachts die Zeit in dem man die Shards (Sternengleich um den Mond angeordnet) z?hlt.
Die Charaktere aller Kampagnen sehen jetzt also die Auswirkungen der einen Spielrunde. Ist sogar so weit, dass sich jetzt die Spieler aufmachen ihre eigenen Charaktere (aus der alten Runde) aufzutreiben um sich Informationen zu holen. Hat immerhin lange genug gedauert bis sie erahnt haben, was passiert.
